Lebens.Med Zentrum St. Pölten

Im Zentrum der niederösterreichischen Landeshauptstadt befindet sich das Lebens.Med Zentrum St. Pölten. Es ist das erste ambulante Rehabilitationszentrum Niederösterreichs mit sieben Indikationen und bietet rund 50 Arbeitsplätze in den Bereichen Medizin, Therapie, Pflege und Verwaltung.
Das Angebot umfasst die ambulante Rehabilitation in den Bereichen Orthopädie (Bewegungs- und Stützapparat), Kardiologie (Erkrankungen des Herz-Kreislauf-Systems), Psychiatrie (Psychische Erkrankungen), Stoffwechsel (Erkrankungen des Stoffwechselsystems und des Verdauungsapparates), Neurologie (Erkrankungen des Nervensystems), Pulmologie (Erkrankungen der Atmungsorgane) und Onkologie (Krebserkrankungen). Das ambulante Rehabilitationsprogramm richtet sich vor allem an jene, für die der Arzt oder das Krankenhaus eine Rehabilitation empfiehlt, für die es aber nicht oder nur schwer möglich ist, einen mehrwöchigen stationären Aufenthalt in Anspruch zu nehmen (Rehabilitation Phase 2). Zudem besteht die Möglichkeit nach einer stationären oder ambulanten Rehabilitation der Phase 2 den Rehabilitationserfolg zu vervollständigen und nachhaltig zu stabilisieren (Rehabilitation Phase 3).

Mitarbeit in einem kompetenten Team
Die Mitarbeiter des Lebens.Med Zentrums St. Pölten sind darum bemüht, mit den Patienten die individuellen Rehabilitationsziele umzusetzen. Eine konstante Verbesserung des allgemeinen Gesundheitszustandes steht bei dem komptetenten Fachpersonal stets im Mittelpunkt. Die Mitarbeit im ambulanten Rehabilitationszentrum für sieben Indikationen bietet ein sehr vielseitiges Aufgabengebiet. Dienstkleidung wird zur Verfügung gestellt. Allen Mitarbeitern steht ein kostenfreier Parkplatz zur Verfügung.

Aktuelle Stellenangebote

Derzeit gibt es keine Stellenangebote.
Aktivieren Sie den Jobalarm und Sie werden per E-Mail benachrichtigt, sobald es neue Stellenangebote gibt.